lll▷ GLÜCKSSPIEL-INSEL IN DEN EMIRATEN?
Zurück

WYNN RESORTS BAUT EIGENE GLÜCKSSPIEL-INSEL

WYNN RESORTS BAUT EIGENE GLÜCKSSPIEL-INSEL BLOG ARTIKEL

Bereits in ein paar Jahren soll in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine ganze Insel des Entertainments seine Eröffnung feiern. Und das obwohl Glücksspiel lange Zeit streng verboten war.

Tradition im Wandel

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich in den letzten Jahrzehnten von einer Wüstenregion zu einer der wohlhabendsten und modernsten Nationen der Welt entwickelt. Die Entdeckung von Erdöl in den 1960er Jahren legte den Grundstein für den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg, der das Land zu einem bedeutenden globalen Handels- und Finanzzentrum gemacht hat. Darunter auch das weltbekannte Dubai und die Hauptstadt Abu Dhabi. Mit einer multikulturellen Mischung aus Einheimischen und einer mittlerweile beträchtlichen Anzahl an Zuwanderern aus aller Welt, zeigt sich das Land sehr offen gegenüber Innovation, Reichtum und purem Luxus. Aufgrund tief verwurzelter Traditionen aus kulturellem und religiösem Hintergrund war das Glücksspiel jedoch lange Zeit verboten. Bis jetzt. Der Glücksspielanbieter Wynn Resorts erhielt 2022 die nötige Lizenz, um ein Casino betreiben zu dürfen. Die ersten veröffentlichten Bilder zu dem geplanten Komplex vereinen die Idee eines bedeutenden Wendepunktes in der Landesgeschichte und eine Vision aus Kreativität und Design.

Die Segel sind gesetzt

Mit einem Team von mehr als 90 Architekten und Designern, die für die Entwicklung des Wynn Al Marjan Island verantwortlich sind, schreitet der Bau gut voran. Erst im Frühjahr des vergangenen Jahres und beginnend mit dem ersten offiziellen Spatenstich hat das Projekt an Fahrt aufgenommen und ist laut Angaben von Wynn im Jahr 2027 fertiggestellt.

Das Emirat Ras Al Khaimah, in dem der Bau des 18.500 Quadratmeter großen Casinos realisiert werden soll, entwickelt sich rapide zu einem der am schnellsten wachsenden Tourismusmärkte in Nordafrika und dem Nahen Osten. Bereits im Jahr 2023 registrierte die Ras Al Khaimah Tourismus Development Authority (RAKTDA) über 1,2 Millionen internationale Besucher. Mit einer Steigerung von 8 % im Vergleich zum Vorjahr sollen Investitionen in Infrastruktur und Hotelwesen sowie die Ausrichtung von Events auch zukünftig die Besucherzahlen weiter steigen lassen. Ein Projekt wie das Wynn Al Marjan Island kommt der Landesregierung und allen Beteiligten daher gerade recht. Denn neben zahlreichen Spielmöglichkeiten soll der Komplex auch einen weitläufigen Strandbereich in tropischer Landschaft bieten und über 1.500 Zimmer verfügen. Das Hotel und Casino Resort bekommt zudem einen eigenen und exklusiven Yachthafen.

„Der historische Hintergrund der Region, besonders die Bedeutung für Schifffahrt und Handel im Arabischen Golf, soll durch unser Projekt reflektiert werden. "Als neues Wahrzeichen und als Leuchtturm für Reisende aus aller Welt soll der 300 Meter hohe Turm des Resorts dienen.“ so Todd Lenahan, Präsident und Chief Creative Officer von Wynn Design and Development dazu.

Global Player

Mit Hauptsitz in Las Vegas, Nevada, betreibt Wynn Resorts mehrere weltbekannte Hotel- und Casino Komplexe, darunter das Wynn Las Vegas, Encore at Wynn Las Vegas sowie internationale Resorts in Macau. Mit weltweit etwa 30.000 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen jährlich Umsätze in Milliardenhöhe und besitzt eine starke Position auf dem globalen Markt. Wynn Resorts ist bekannt für seine luxuriösen Annehmlichkeiten, umfangreichen Glücksspielangebote und erstklassigen Unterhaltungsmöglichkeiten, die sie nun auch bald in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu ihrem Besten geben können.