RAUCHEN AM AUTOMATEN - BALD WIEDER ERLAUBT?

Klare Luft
Eingefleischten Spielern und Rauchern, die es über Jahrzehnte lang gewohnt waren, sich zu der kühlen Cola oder dem Kaffee am Automaten auch den Aschenbecher hinstellen zu lassen, berichten immer wieder gerne aus einer Zeit, in der alles noch beim alten war. Während die einen von der Luftqualität und dem Passivrauchen sichtlich genervt waren, haben die anderen es einfach genossen gemütlich zur Zigarette zu greifen, solange sich die Walzen munter drehen. Dies ist speziell in Deutschland mittlerweile schon sehr lange her. Denn mit dem Inkrafttreten des Nichtraucherschutzgesetzes am 1. Januar 2008 ist das Rauchen in geschlossenen Räumen und Spielhallen grundsätzlich untersagt worden. Diese Regelung erstreckt sich auf alle Formen des Tabakkonsums, einschließlich Zigaretten und E-Zigaretten und setzt somit klare Richtlinien für den Umgang mit Tabakrauch. Die USA, die das Thema Rauchen in der Öffentlichkeit ähnlich streng behandeln, steht allerdings kurz vor einer Wiedergeburt.
Back to the Roots
Die Casinos Venetian und Palazzo, betrieben von Las Vegas Sands, haben kürzlich bekannt gegeben, dass das Rauchen an den Spieltischen wieder erlaubt ist. Interne Memos des Casino-Managements definieren die Richtlinien für diese Genehmigung, die ab dem 6. November 2023 offiziell in Kraft getreten ist.

Diese neue Politik erlaubt jedem Besucher das Rauchen von Zigaretten, Zigarren und E-Zigaretten an Tischspielen und Automaten, unterstreicht jedoch gleichzeitig das strikte Verbot von Marihuana-Produkten welche im US-amerikanischen Bundesstaat Nevada dieser Tage legal zum Verkauf sind. Kritiker bemängeln, dass diese Lockerung langfristig gesundheitliche Risiken für Nichtraucher mit sich bringt und werfen Las Vegas Sands mangelnden Schutz für Mitarbeiter und Besucher vor. Von gesonderten Vereinbarungen, wie einer Aufteilung in festgelegte Bereiche, ist nichts bekannt. Entsprechend ähnelt die neue Regelung einer Zeit, in der es keine Einschränkungen gab.
Mal so, Mal so
Die Änderung der Raucherpolitik bei Las Vegas Sands folgt einem Trend anderer großer Betreiber am weltberühmten Strip. Beispielsweise ist das Rauchen in den Wynn-Casinos seit Jahren an vielen Orten uneingeschränkt erlaubt, während der Park MGM seit 2020 nur in bestimmten Bereichen ein striktes Rauchverbot ausgesprochen hat. Da der Bundesstaat Nevada den Eigentümern die Wahl überlässt, ihre eigene Politik zum Rauchen festzulegen, findet man aktuell eine regelrechte Vielfalt von Ansätzen vor, in der jeder Besucher für sich selbst entscheiden muss, was er bevorzugt. Diese Diskussion über den Umgang mit dem Rauchen in Casinos verdeutlicht die fehlende gesetzliche Einheitlichkeit und die Herausforderungen bei der Abwägung von individuellen Freiheiten und dem Schutz der öffentlichen Gesundheit in den USA. Ob auch in Deutschland eine Lockerung für bestimmte Bereiche in Sicht ist, bleibt zwar abzuwarten, ist anlässlich der strengen Gesetzeslage allerdings bislang nicht im Gespräch.