lll▷ MERKUR.COM AG - DER GLOBALE RIESE
Zurück

MERKUR - DA WO DIE SONNE LACHT

MERKUR - DA WO DIE SONNE LACHT BLOG ARTIKEL

Das Familienunternehmen Gauselmann ist in der Glücksspielbranche kaum wegzudenken und führt seit mittlerweile mehr als fünf Jahrzehnten den Markt an. Eine Erfolgsgeschichte, die ihren Weg zwischen Ruhm und ewiger Kritik aufgebaut hat und weiterhin hoch hinaus möchte.

Sonniger Stempel

In der schillernden Welt der Glücksspielbranche gibt es einen Namen, der sich über die Jahre hinweg als Synonym für Qualität und Unterhaltung etabliert hat - die Merkur.com AG. Dieses Familienunternehmen, das heute zu den absoluten Giganten der Glücksspielindustrie gehört, hat seinen Ursprung in den bescheidenen Anfängen des jungen Paul Gauselmann, dessen Vermächtnis mittlerweile weitaus mehr ist als ein Hersteller für Unterhaltungselektronik. Als ein börsennotiertes Unternehmen welches sich in seiner Funktion ständig zwischen Erfolg und Wohltat aber auch Kontroversen und Kritik der Gesellschaft hin- und her bewegt, genießt es seinen Status immer noch unangefochten an der Spitze, entwickelt sich mit mittlerweile fast 15.000 Mitarbeitern ständig weiter und setzt auch dem internationalen Markt seit langer Zeit sein breites und sonniges Lächeln wie ein Stempel ins Gesicht. Mit einem geschätzten Privatvermögen von mehreren Milliarden Euro gehört Paul Gauselmann zu einem der wohlhabendsten Menschen in Deutschland, der trotz seines beachtlichen Erfolges immer noch als bodenständiger Visionär bekannt ist.

Jeder kennt uns

Hell, grell und mit einem breiten Lächeln im Gesicht präsentiert sich das Firmenlogo der Merkur.com AG seit vielen Jahrzehnten erfolgreich am Markt und ist sogar bei Menschen ohne jegliches Interesse am Glücksspiel derart etabliert, dass es kaum noch jemanden gibt der “Die Merkur-Sonne” nicht kennt. Mit zich Tausenden Automaten und Einrichtungen von kleineren Spielhallen bis hin zu den Spielbank-Riesen als wahre Unterhaltungszentren, ist Merkur nicht nur in Deutschland und Europaweit sondern auch international immer stärker vertreten und konnte auch globalen Gesetzesänderungen sowie der wohl immerwährenden Kritik am Glücksspiel speziell in Deutschland mühelos standhalten.


Seit seiner ersten Spielautomaten Erfindung in den frühen 1950er Jahren und angeführt von seiner unermüdlichen Arbeitsethik ist Gauselmann ein Meister seines eigenen Erfolges und investiert mittlerweile nicht nur in die Glücksspielbranche, sondern auch in eine breite Palette von wohltätigen Zwecken und Spenden Aktivitäten. Die Familie und das Unternehmen Gauselmann engagieren sich in verschiedenen sozialen und gemeinnützigen Initiativen. Dies umfasst Spenden an Bildungsprojekte, Gesundheitsförderung, Sportvereine und kulturelle Veranstaltungen. Ihr philanthropisches Engagement erstreckt sich dabei oft über nationale Grenzen hinweg und hat es geschafft, ihre Marke nicht nur mit Spieleklassikern wie Eye of Horus, Fruitinator oder Magic Mirror in Verbindung zu bringen, sondern auch mit ihrer bemerkenswerten sozialen Verantwortung.

Wir wollen expandieren

Als Zeichen der weltweiten Digitalisierung und um auch weiterhin den Status des Marktführers weiter anführen zu können, hat sich die ehemalige Gauselmann AG in Merkur.com AG offiziell umbenannt.



“Die Umbenennung in Merkur.com AG unterstreicht unsere strategische Ausrichtung. Sie setzt ein sichtbares Zeichen für unsere Kernkompetenz und unser Unternehmensziel, die besten Spiele und Dienstleistungen für nationale und internationale Glücksspiel Märkte anzubieten.”



Laut Paul Gauselmann bietet die Namensänderung einen zusätzlichen Vorteil, da der Name "Merkur" in vielen Ländern einfacher auszusprechen und zu verstehen ist als "Gauselmann". Dies soll dazu beitragen, die Expansionspläne des Unternehmens positiv voranzutreiben. Aktuell macht der im Ausland erzielte Umsatz etwa 60 % des Gesamtumsatzes aus, dieser Anteil soll in Zukunft weiter wachsen.

Mit sonnigen Grüßen aus dem Spielo TV Camp!